Beschreibung:
Härtereferenzmaterialien in der Qualitätskontrolle: Der Schub für Ihre Prozesssicherheit! Die vom Benutzer durchgeführte tägliche Verifizierung wird in den entsprechenden Härteprüfstandards beschrieben und trägt wesentlich zum Qualitätsmanagement bei. Im täglichen Verifikationsprozess werden alle Parameter des Härteprüfsystems, die sich bis zum Härtewert aufbauen, durch Eindrücke auf den Härtevergleichsplatten untersucht. Diese periodische Überprüfung der Maschine anhand von Härtevergleichsplatten sollte unmittelbar vor dem täglichen Start des Prüfplans durchgeführt werden. Wenn das Gerät nur einmal pro Woche verwendet wird, sollte die Überprüfung nur an diesem Tag durchgeführt werden. Im Drei-Schicht-Betrieb wird zu Beginn jeder Schicht eine Überprüfung empfohlen. Eine entsprechende Dokumentation erhöht die Prozesssicherheit, da Wertverschiebungen aufgrund von Schäden oder Fehlfunktionen leicht erkannt werden können. Eine umfassende direkte und indirekte Überprüfung sollte einmal jährlich im Rahmen einer Kalibrierung durchgeführt werden. Die direkte Prüfung umfasst Prüfkraft, Messsystem, Prüfzyklus und Eindringkörper. Indirekte Tests unter Verwendung von Härtevergleichsplatten zeigen das korrekte Zusammenspiel aller Parameter an, die bei der direkten Überprüfung des Messgerätes überprüft wurden. Außerdem kann mit den Härtevergleichsplatten auch die Wiederholbarkeit der Ergebnisse des Härteprüfgerätes überprüft werden. Mitutoyo bietet ein umfassendes Sortiment an Härtereferenzmaterialien (Härtevergleichsplatten) für Ihr Qualitätsmanagementverfahren an. Mitutoyo-Referenzmaterialien: High-End-Qualität Made in Germany. Unabhängige DAkkS-Kalibrierung nach DIN EN ISO und/oder ASTM in einem akkreditierten Labor. Mehrfachkalibrierungen (bis zu drei Skalen auf einer Härtevergleichsplatte und Oberflächengitter auf Anfrage). Große quadratische oder rechteckige Fläche mit großem Platzvorteil gegenüber dreieckigen oder runden Härtevergleichsplatten. Kurze Lieferzeit.
Merkmal:
Maßstab: HRC