Beschreibung:
G-Bulb-BlindnieteDie hochfesten Blindniete Stark in Stahl und Edelstahl. bietet eine Baureihe hochfester Strukturblindniete mit der Bezeichnung G-Bulb in Stahl und Edelstahl mit den Durchmessern 4,8 und 6,4 mm an. Die G-Bulb- Abmessungen sind in der Lage, Fügegutstärken zwischen 1,5 und 15,5 mm abzudecken. Hauptmerkmale der G-Bulb-Blindniete sind der große Klemmbereich, sehr hohe Scher- und Zugfestigkeitswerte durch Bildung eines breiten Schließkopfes und die mechanische Restdornverriegelung während des Setzprozesses. In Kombination mit der patentierten Funktionsprägung am Nietschaft erfüllt der G-Bulb höchste Anforderungen in Bezug auf Toleranzausgleich von Bauteildicken und Lochgeometrie. Der G-Bulb-Blindniet bildet einen außergewöhnlich breiten Schließkopf, der die volle Klemmkraft an die Applikation überträgt.
Mit einer Abrisskraft bis 16 kN kann der G-Bulb trotzdem mit handelsüblichen Setzgeräten verarbeitet werden.
Hauptmerkmale:- Ausgezeichnete Lochleibung
- Sehr hohe Klemmkraft
- Höchste Zugfestigkeit durch breiten Schließkopf
- Höchste Scherfestigkeit durch Restdornverriegelung
- Verarbeitung mit handelsüblichen Setzgeräten
- Prozesskontrollfähig mit dem TAURUS C-Setzgerät
- RoHS-konform Materialien:
- Hohlniet: Stahl, verzinkt CrVI-frei, oder Edelstahl A2 Nr. 1.4567
- Nietdorn: Stahl, verzinkt CrVI-frei, oder Edelstahl A2 Nr. 1.4541
Merkmal:
- Durchmesser des Bohrers: 6,7 mm
- max. Klemmbereich: 8 mm
- min. Klemmbereich: 6 mm
- Werkstoff der Hülse: Edelstahl A2 - Nr. 1.4567
- Werkstoff des Stiftes: Edelstahl A2
- spreizend möglich: Nein
- Länge: 113 mm
- Kopfform: Flachrundkopf
- min. Klemmlänge: 6 mm
- max. Klemmlänge: 8 mm
- Durchmesser des Kopfes: 13 mm