Ausführung:
	
	
                
                    
		Kabelaufroller mit geführter Auszugs- und Aufrollautomatik, Mehrfacharretierung pro Umdrehung. Hochbruchfestes, geschlossenes Kunststoffgehäuse. Thermischer Überlastschutz, robustes H07RN-F Neopren-Kabel mit Kupplungsanschluss.
Einfache Wand- bzw. Decken-Montage mit 180° Schwenkbereich.
                
                
            
                
	
		Funktion:
	
	
                
                    
		IP44: Es besteht Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen und Schutz gegen Eindringen von Fremdkörpern mit ⌀ > 1 mm, jedoch sollten Werkzeuge und Drähte ferngehalten werden.
                
                
            
                
	
		Verwendung:
	
	
                
                    
		Verbesserte Ergonomie durch zugentlastetes Arbeiten, sowie zur Ordnungssicherung und Vermeidung von Unfall- und Verletzungsgefahr durch am Boden liegende Kabel.
                
                
            
                
	
		Hinweis:
	
	
                
                    
		Federgetriebene Schlauchaufroller siehe Nr. 
080066 bis 
080079.
Grundlegende Sicherheitshinweise:
	
	
                
                    
		Bestimmungsgemäße Verwendung- Kabelaufroller zur Versorgung von beweglichen Verbrauchern mit Strom.
- Um Überhitzung zu vermeiden, Kabel vollständig von Kabeltrommel abwickeln.
- Nur in technisch einwandfreiem und betriebssicherem Zustand verwenden.
- Für den industriellen und privaten Gebrauch.
- Zur Verwendung im Innen- und Außenbereich.
- Haltebügel zur Montage an ebener, für Gewicht des Schlauchaufrollers ausgelegten Wand oder Decke.
- Schlauch nach Verwendung vollständig aufrollen.
Sachwidriger Einsatz- Keine Verwendung von Schlauchaufroller ohne vorherige Montage an Wand oder Decke.
- Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen verwenden.
- Keiner starken Hitze, direkter Sonnenbestrahlung, offenem Feuer oder Flüssigkeiten aussetzen.
- Keinen extremen Temperaturschwankungen aussetzen.
- Keine eigenmächtigen Umbauten und Modifizierungen tätigen.
- Nicht abgedeckt betreiben.
- Nicht ruckartig an Schlauch ziehen.