Beschreibung:
Kurzfristige Reinigungsarbeiten mit Trockeneisstrahlgeräten waren in der Maschinen- oder Fahrzeugwartung, im Fertigungsprozess oder zur Fahrzeugaufbereitung bislang kaum denkbar, da die erforderliche Trockeneislogistik zu aufwendig dafür ist. Mit dem IB 10/15 L2P Advanced, dem neuesten Trockeneisstrahlgerät mit integrierter Trockeneisproduktion aus flüssigem CO₂, ist dies problemlos möglich, selbst bei komplexen Konturen wie Rillen, Lager oder Nuten und bei starken Verunreinigungen wie eingebrannten Verkrustungen. Durch das verbesserte Trockeneisproduktionsverfahren kann noch mehr Trockeneis produziert und eine deutlich höhere Reinigungsleistung erzielt werden als beim Vorgänger. Unverändert bleibt die bedarfsorientierte Produktion von Trockeneispellets, das sogenannte L2P-Verfahren („Liquid to Pellet“). Da flüssiges CO₂ in Gasflaschen unbegrenzt haltbar ist, entfällt die zeitraubende Trockeneislogistik. Auch der geringe Druckluftverbrauch des Geräts reduziert den infrastrukturellen Aufwand erheblich. Die Vorteile der Kärcher Trockeneistechnologie bleiben erhalten: schonend und ohne Rückstände. Aufgrund der hohen Reinigungsleistung ist er gut im industriellen Umfeld einsetzbar.
Merkmal:
- Abmessungen (L × B × H): 898 x 565 x 935 mm
- Anschlussleistung: 1 kW
- Anzahl der Stromphasen: 1
- Druckluftanschluss: 1/4″ Schnellkupplung″
- Flüssig-CO?-Verbrauch: 20 – 60 kg/h
- Frequenz: 50 – 60 Hz
- Gehäuse / Rahmen: Kunststoff Rotationskörper
- Geprüft (durch) nach: CE
- Gewicht (mit Zubehör): 98 kg
- Gewicht ohne Zubehör: 98 kg
- Kabellänge: 5.5 m
- Luftdruck: 0.7 – 10 / 0.07 – 1 bar / MPa
- Luftqualität: Trocken & Ölfrei
- Luftvolumenstrom: 0.07 – 1.5 m³/min
- Spannung: 220 – 230 V
- Trockeneispellets (Durchmesser): 2.5 mm
- Trockeneisverbrauch: 2 – 15 kg/h
Vorteil:
Ergonomische Strahlpistole:- Schneller und einfacher Düsenwechsel dank Schnellverschlüssen.
- Mit integrierter Beleuchtung.
Intuitive und einfache Bedienung:- Strahldruck, Betriebsstunden, Strahlminuten, Servicezeit über Display ablesbar.
- Trockeneismenge mit einem Knopf einstellbar.
Sicheres Trockeneisstrahlen:- CO? wird gezielt über Abgasschlauch abgeführt.
- Sicheres Handling, kein Kontakt mit den Trockeneispellets.
Kompakte und mobile Bauweise:- Räder und Haltegriffe ermöglichen Mobilität und sicheren Transport.
Hauptmerkmal:- Mit integriertem Wärmetauscher für noch effizientere Trockeneisproduktion
Integrierter Wärmetauscher:- Flüssiges CO? wird heruntergekühlt. Damit erhöht sich die Effizienz der Trockeneisproduktion um ca. 50 %.
- Eis-An-/Ausschalter direkt an der Pistole.
- Integrierte Statusanzeige und Assistenzsysteme, z.B. zur Drucküberwachung.
- Selbstsichernder Pistolenabzug.
- Separate Aufbewahrungsmöglichkeit für alle Komponenten. Integrierte Home-Base.
- Inklusive Druckregler und Druckluftfilter
Inhalt:
Schalter „nur Luft“ oder „Eis und Luft“ an der Pistole; Elektronische Steuerung; Öl- und Wasserabscheider