Spannmodul, UNILOCK, einsatzgehärtet und geschliffen, ESA 138, ohne Verdrehsicherung, Einsatzstahl

Artikel-Nr.: K1972.138390
Preis pro 1 Stück
Individuelle Preisanzeige für Geschäftskunden nach Anmeldung.
auf Anfrage
Voraussichtliche Lieferzeit: 1-2 Wochen
0 Stück sofort lieferbar

Variante und Stückzahl wählen

Stückpreis inkl. MwSt.

Verfügbarkeit

Bitte beachten Sie die Lieferzeit und eingeschränkte Beratung:
Diesen Artikel bestellen wir für Sie direkt beim Hersteller, da er nicht Bestandteil unseres Hauptsortiments ist und somit nicht bei uns auf Lager liegt. Infos

Auf die Merkliste setzen

Dieses Produkt teilen

oder kopieren Sie diesen Link

Produktdetails

Identifikation & Klassifikation

Artikelnummer K1972.138390
EAN / GTIN 4059245834358
Herstellernummer K1972.138390
Hersteller/verantwortliche Person Heinrich Kipp Werk GmbH & Co. KG, Heubergstraße 2, 72172 SULZ AM NECKAR, Deutschland, www.kippwerk.de

Beschreibung

Beschreibung:

Werkstoff
  • Einsatzstahl.
Ausführung
  • Funktionsflächen einsatzgehärtet und geschliffen.
Bestellbeispiel
  • K1972.138390
Hinweis
  • Die UNILOCK Spannmodule können in Maschinentische, in Vorrichtungen (Platten, Würfel, Türme, usw.) mit oder ohne Überstand in allen Lagen eingebaut werden.
  • Die UNILOCK Spannmodule ESA 138 eignen sich besonders für automatisierte Spannvorrichtungen. Durch die integrierte Abfragefunktionen sowie die vier abgesetzten Auflageflächen mit Luftanlagenkontrolle kann bei automatisierten Spannvorrichtungen die Prozesssicherheit gewährleistet werden. Somit kann die Spannschieberstellung ″geöffnet/geschlossen″ und die Auflagenkontrolle der Spannpalette am Spannmodul abgefragt werden. Durch den Schmutzabstreifer wird verhindert, dass sich Verschmutzungen auf der Oberfläche des Spannmoduls ablagern.
  • Die pneumatische Ansteuerung der Spannmodule kann einzeln oder gemeinsam erfolgen.
  • Somit kann ein Nullpunkt-Spannsystem individuell hergestellt werden.
  • Durch den modularen Aufbau kann die Anzahl und der Abstand der Spannmodule optimal an die Spannaufgabe angepasst werden. Die Rüstzeiten werden wesentlich reduziert und somit die Laufzeiten der Maschinen verlängert.
  • Die hohen Spannkräfte werden durch das integrierte Federpaket erzeugt (die Einheit ist drucklos gespannt).
  • Der Lösevorgang erfolgt pneumatisch.
  • Auch bei einem Druckabfall oder Schwankungen der Druckluftversorgung bleibt die volle Einzugskraft erhalten.
  • Alle Spannmodule haben im Standard eine Turbofunktion enthalten. Durch einen kurzen Luftimpuls am Luftanschluss „Turbo“ wird die normale Einzugskraft, welche durch die Federn erreicht wird, nochmals deutlich erhöht. Somit sind die Spannmodule auch sehr gut einsetzbar für die Schwerzerspanung.
  • Die Nutzung der Turbofunktion für die maximale Einzugskraft wird empfohlen.
Mit den UNILOCK Spannbolzen in Verbindung mit den Befestigungsschrauben M10, M12, M16 sind folgende Haltekräfte möglich
  • - Haltekraft (M10) 35.000 N
  • - Haltekraft (M12) 50.000 N
  • - Haltekraft (M16) 75.000 N
  • Haltekraft mit Zylinderschraube DIN EN ISO 4762 -12.9.
  • Spannbolzen dürfen nur in Verbindung mit einer montierten Wechseleinheit im Spannmodul gespannt werden.
  • Eine durchgängige Spannbolzengröße bei allen Spannmodulen und die Kompatibilität zum 5-Achs-Modul-Spannsystem 80 garantieren eine vielfältige Kombination an Einsatzmöglichkeiten.
Vorteile
  • - Automationsfähig.
  • - Abfragefunktion Spannschieberstellung ″geöffnet″.
  • - Abfragefunktion Spannschieberstellung ″geschlossen″.
  • - Abgesetzte Auflageflächen mit Luftanlagenkontrolle.
  • - Schmutzabstreifer.
  • - Turbofunktion standardmäßig.
  • - Wiederholgenauigkeit ≤ 0,005 mm.
  • - Positionierung über Kurzkegel.
  • - Hohe Einzugskräfte.
  • - Rüstzeitoptimierung.
Lieferumfang
  • - 1x Spannmodul.
  • - 2x O-Ring Ø9x1,50 für Medienzuführung.
  • - 6x O-Ring Ø9x1,50 für Abfragefunktionen.
  • - 6x Befestigungsschrauben.
  • - 6x Abdeckkappen für Befestigungsschrauben.
Zubehör
  • - UNILOCK Spannbolzen K0967, K1471, K1974, K1975.
  • - UNILOCK Schutzbolzen für Spannmodule K1010.
Empfehlung Schlauch-Nennweite
  • - Bis vier Spannmodule Schlauch-Nennweite 6 mm.
  • - Ab fünf Spannmodule Schlauch-Nennweite 8 mm.
Funktionsprinzip
  • Die Spannmodule können über die Anschlüsse an der Grundplatte oder am Gewindeanschluss direkt am Spannmodul angeschlossen werden.
  • Um die Funktion der Spannschieber zu gewährleisten, muss die Entlüftung des oberen Kolbenraums über den Luftanschluss „Turbo“ erfolgen.
Dafür gibt es vier Möglichkeiten
  • 1) Anschluss und Verwendung der Turbofunktion in der Grundplatte neben dem Anschluss „Öffnen“. Dadurch kann bei Bedarf das Spannmodul mit einem kurzen Luftimpuls nachgespannt werden. (Empfohlen)
  • 2) Einfache Bohrung zum Entweichen der Luft in der Grundplatte die mit dem Turboanschluss verbunden ist. Zum Verschließen der Bohrung gegen Schmutz darf kein Anschluss mit Sperrfunktion verwendet werden, sondern muss eine Entlüftungsschraube eingesetzt werden.
  • 3) Im dritten Fall muss der Kolbenraum über eine Bohrung entlüftet werden, die unterhalb der Grundplatte über eine Quernut verbunden wird. Die Bohrung muss auf den Turboanschluss treffen, damit die Entlüftung erfolgen kann.
  • 4) Bei seitlicher Ansteuerung des Spannmoduls muss eine Entlüftungsschraube an dieser Stelle eingesetzt werden.
Technische Daten
  • - Einzugskraft mit Turbo von 28 kN.
  • - Systemdruck: 6 bar, geölte Luft.
  • - Wiederholgenauigkeit ≤ 0,005 mm.
  • - Temperaturbereich 5° bis 60° C.
  • - Optionaler Anschluss für Reinigungsluft.
Zeichnungshinweis
  • 1) Einbaukontur
  • a) bodenseitiger schlauchloser Anschluss (öffnen)
  • O-Ring Ø9x1,5
  • b) bodenseitiger schlauchloser Anschluss (Turbo)
  • O-Ring Ø9x1,5
  • c) Zentrierrand
  • d) Entlüftung
  • e) bodenseitiger schlauchloser Anschluss (Abfragefunktion Spannschieberstellung geöffnet)
  • O-Ring Ø9x1,5, 2 bar, 15l/min
  • f) seitlicher Anschluss G1/8 (Betätigung öffnen)
  • g) seitlicher Anschluss G1/8 (Turbo)
  • h) bodenseitiger schlauchloser Anschluss (Abfragefunktion Spannschieberstellung geschlossen)
  • O-Ring Ø9x1,5, 2 bar, 15l/min
  • i) bodenseitiger schlauchloser Anschluss (Anlagenkontrolle) O-Ring Ø9x1,5

Merkmal:

  • H 2: 18,1 mm
  • H: 55,7 mm
  • H 1: 39 mm
  • D: 138 mm
  • H 4: 7 mm
  • D 2: 144 mm
  • D 1: 110 mm
  • B: 15 mm
  • Material Grundkörper: Einsatzstahl
  • Benennung: Spannmodul
  • PL Edelstahl: false
  • RoHS: true
  • Oberfläche Grundkörper: einsatzgehärtet und geschliffen
  • L: 24 mm
  • Ausführung 1: UNILOCK
  • Ausführung 2: ESA 138
  • D 3: 12 mm
  • L 1: 62 mm
  • Form-Typ: ohne Verdrehsicherung
  • H 3: 16 mm
  • SW: 6
  • H 5: 11,5 mm
  • G: M8
  • P=Betriebsdruck bar: 6
  • Einzugskraft mit Turbo: 28 kN

Services & Produktberater

Login

Ihre Ansprechperson

Kommission festlegen

Ihre Kundenkarte

Bitte weisen Sie den QR-Code an der Kasse vor.
Abgerufen am 

Im Warenkorb

Zum Warenkorb
Zum Warenkorb