Ausführung:
	
	
                
                    
		- Höchste Vorschübe und maximale Performance durch optimal abgestimmte Geometrien und Werkstoffe.
 - Exakte Positionierung des Schneideinsatzes durch prismatischen Plattensitz und sichere Spannung durch mittige Bohrung.
 - Hohe Rundlaufgenauigkeit im montierten Zustand.
 - Schaftabstützung für optimale Stabilität im Einsatz.
 
Spanräume poliert.
 
                
                
            
                
	
		Verwendung:
	
	
                
                    
		Stehender und rotierender Einsatz. Für Bohrungen bis Genauigkeit IT9.
                
                
            
                
	
		Hinweis:
	
	
                
                    
		Weitere Abmessungen bis ⌀ 50,99 mm auf Anfrage lieferbar.
Die Spannschraube ist mit jedem fünften Schneideinsatzwechsel zu erneuern.
Zum prozesssicheren Einsatz des Bohrers ist eine vorherige Pilotbohrung 1,5×D mit dem Bohrer 
231600 mit gleicher Schneideinsatzgröße und -typ erforderlich. 
Das Setzen einer Pilotbohrung erhöht die Prozesssicherheit.Für optimalen Rundlauf im Hydrodehnfutter (z.B. Nr. 
302026 Gr. 20) spannen.
Bohrer für optimale Stabilität immer so kurz wie möglich spannen.
Vorschubwerte f um 10 % und v
c-Werte um 40 % reduzieren.
Zum prozesssicheren Einsatz des Bohrers ist eine vorherige Pilotbohrung 1,5×D mit dem Bohrer 
231600 mit gleicher Schneideinsatzgröße und -typ erforderlich. 
Das Setzen einer Pilotbohrung erhöht die Prozesssicherheit. 
                
                
            
                
	
		Grundlegende Sicherheitshinweise:
	
	
                
                    
		Bestimmungsgemäße Verwendung- Für stehenden und rotierenden Einsatz.
 - Für mittelgroße Bohrungen bis Genauigkeit IT9, rechtsschneidend.
 - Ausschließlich mit KSS-Emulsion zur Innenkühlung verwenden.
 - Vor Verwendung Pilotbohrung zur Erhöhung der Prozesssicherheit durchführen.
 - Nur mit Schneideinsatz Nr. 231630 – 231690, Spannschraube Nr. 231999 verwenden.
 - Spannschraube mit auf Bohrer eingraviertem Drehmoment festziehen.
 - Für den industriellen Gebrauch.
 - Nur in technisch einwandfreiem und betriebssicherem Zustand verwenden.